Terma T 75 ist universell einzusetzen - im Haushalt, in der Werkstatt und für das Auto. Es löst Rost, macht Scharniere schnell wieder gangbar, löst festgefressene Teile, verdrängt Feuchtigkeit bei Zündstörungen, gewährleistet Leitfähigkeit von elektrischen Kontakten. Einige Messinglegierungen können mit der Zeit angegriffen werden.
Technische Daten:
Aussehen: bräunliche Flüssigkeit mit Wasser nicht mischbar
Dichte: 0,84 g/cm³
Flammpunkt: >61°C
Anwendung:
Die Spraydose vor Gebrauch intensiv schütteln, kurz probesprühen und anschließend in einem Abstand von ca. 15-30 cm auftragen. Nicht auf heiße Oberflächen sprühen!
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Zusätzliche Hinweise EU:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen.
Unser Terma Bremsenreiniger basiert auf einer speziellen Sorte von Spezialbenzin und ist nicht korrosiv. Der Bremsenreiniger eignet sich zum schnellen Reinigen von Trommel- und Scheibenbremsen, Bremsbelägen und Bremsklötzen sowie Kupplungsteilen. Auch zum Reinigen von stark verölten und verschmutzten Maschinenteilen geeignet.
Bei der Verarbeitung muss die leichte Entzündbarkeit unbedingt berücksichtigt werden. Die Dämpfe sind schwerer als Luft und sammeln sich daher am Boden an. Beim Versprühen des Produktes kann es sich elektrostatisch aufladen, was zur Zündfunkenbildung führen kann. Zündquellen müssen unbedingt vermieden werden, was auch bedeutet, dass sie elektrischen Anlagen explosionsgeschützt ausgeführt werden müssen.
Anwendungsbereich:
Bremsklötze - und Scheiben. Glas, Keramik und Metallteile aller Art. Besonders geeignet für stark verölte und verschmutzte Teile aus Metall.
Anwendung:
Im Abstand von ca. 20 cm auf die verunreinigte Fläche aufsprühen und ablaufen lassen. Bei starker Verschmutzung Vorgang mehrmals wiederholen. Auf keine heißen Flächen sprühen!
Lagerung/Lebensdauer:
Terma Bremsenreiniger ist bei sachgemäßer Lagerung +/- 2 Jahre haltbar. Einsetzbar zwischen -10 °C bis ca. 40°C.
Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
LB 200 Spray ist ein ausgezeichnetes Entfettungsmittel mit sehr gutem Lösevermögen
gegenüber tierischen,mineralischen und pflanzlichen Ölen.
Gummi kann bei längerer Einwirkung quellen!