Filter
Terma T 75 Spray 500 ml Universalspray, Rostlöser / Kriechöl à 12 Stk.
Terma T 75 ist universell einzusetzen - im Haushalt, in der Werkstatt und für das Auto. Es löst Rost, macht Scharniere schnell wieder gangbar, löst festgefressene Teile, verdrängt Feuchtigkeit bei Zündstörungen, gewährleistet Leitfähigkeit von elektrischen Kontakten. Einige Messinglegierungen können mit der Zeit angegriffen werden. Technische Daten: Aussehen: bräunliche Flüssigkeit mit Wasser nicht mischbar Dichte: 0,84 g/cm³ Flammpunkt: >61°C Anwendung: Die Spraydose vor Gebrauch intensiv schütteln, kurz probesprühen und anschließend in einem Abstand von ca. 15-30 cm auftragen. Nicht auf heiße Oberflächen sprühen! Sicherheitshinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Aerosol nicht einatmen. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemisch möglich. Enthält: Kohlenwasserstoffe, C11-C14, n-Alkane, iso-Alkane Weissöl, Fettalkoholpolyglykolether 2-5 EO, Caprylamincaprylat Treibmittel: Propan/Butan Signalwort: Gefahr

Inhalt: 0.5 Liter (8,90 €* / 1 Liter)

Ab 4,45 €*
TERMA Acasinol 741 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Acasinol 741 wird zum Entkalken, Entrosten und zur Reinigung von Betonfahrzeugen verwendet. Es entfernt kalk- und oxidhaltige Rückstände sowie fettige Verschmutzungen von Oberflächen aller Art außer Edelstahl, Zink- und Leichtmetalllegierungen. Da das Produkt schäumt, kann es nicht eingesetzt werden, wo eine Schaumbildung stört, z.B. in Pumpenkreisläufen. In solchen Fällen ist unser Erzeugnis Acasinol 556 besser verwendbar. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Technische Daten: Dichte: 1,07 g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Acasinol 741 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall-, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, bei Eisen ist es konzentrationsabhängig. Spülwasser und Materialreste sind nicht abwasserschädlich, sofern sie neutralisiert (z.B. mit Neutralisierer N) oder so stark verdünnt sind, dass der pH-Wert über 6,5 liegt. Anderenfalls muss mit Schäden an der Kanalisation gerechnet werden. Das Produkt Acasinol 741 enthält keine Phosphate und keine Lösemittel. Die enthaltenen Tenside sind biologisch voll abbaubar und entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Beim Arbeiten mit Acasiol 741 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Zusammensetzung lt. Waschmittelgesetz: Anorganische Säuren, nicht Ionische Tenside, Inhibitoren und Hilfsstoffe in geringen Mengen.   Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Gefahr  
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,90 €*
Ab 39,90 €*
Terma ROE 2000 Rostumwandler inkl. Rostschutz 5 Liter Kanister Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis
Terma ROE 2000 ist ein Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis. Dünne Rostschichten werden in Phosphate umgewandelt und ergeben so einen guten Haftgrund und in Verbindung mit der nachfolgenden Beschichtung einen zusätzlichen Rostschutz, der die Haltbarkeit des Anstrichs wesentlich erhöht. Anwendung: Terma ROE 2000 mit der doppelten Menge Wasser verdünnen  (1+2 Volumenteile). Dicker und loser Rost wird vor der Behandlung mechanisch entfernt, z.B. mit der Drahtbürste. Auch starke Verfettung muss vorher entfernt werden, damit der Rostumwandler die Oberfläche gut benetzen kann. Die zu entrostenden Teile werden mit dem verdünnten „Terma ROE 2000“ besprüht; eingestrichen oder darin kurz eingetaucht. Anschließend müssen sie bei Raumtemperatur über Nacht trocknen. Die Rostumwandlung ist abgeschlossen, wenn sich eine matte, trockene graue Schicht gebildet hat. Ist noch Rost vorhanden, muss die Behandlung wiederholt werden; verbleiben dunkle, feuchte Streifen, so war die Konzentration zu hoch: Das Teil muss dann mit Wasser abgewaschen werden. Technische Daten: Aussehen: farblose Flüssigkeit Dichte: 1,19 g/cm³ pH-Wert: ca. 1 Flammpunkt: nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Gebindegröße

Inhalt: 5 Liter (9,18 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,90 €*
45,90 €*
TERMA Acasinol 556 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Acasinol 556 ist ein flüssiges, konzentriertes, säurehaltiges Produkt, das sich zur Auflösung und Entfernung oxidischer und karbonathaltiger Rückstände und Verschmutzungen eignet. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Acasinol 556 ist frei von Tensiden und Lösemittel und daher sehr schaumarm. Es eignet sich z.B. zur Entfernung von Rost, Zunder, Beton- und Mörtelresten sowie Algenansatz und Kalkschleiern von säurefesten Oberflächen aller Art. Wegen seiner Schaumarmut kann es auch in Kreisläufen mit Pumpen o.ä. eingesetzt werden. Acasinol 556 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, Eisen nur unwesentlich. Anwendung: Acasinol 556 1:1 mit Wasser verdünnen - zur Entfernung von Kalkansätzen (auch im Motor), Beton, Rost u.a. säurelöslichen Verschmutzungen. Im Pinsel- oder Bürstenverfahren : Verdünnung 1:5 bis 1:10 mit Wasser je nach Art und Stärke der Rückstände Technische Daten Dichte: 1,07g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Beim Abeiten mit Acasionl 556 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,90 €*
39,90 €*
Terma KC Entroster 20 Liter Kanister
Terma KC entfernt Verkrustungen wie Kesselstein, Rost, Korrosionsrückstände u.a. säurelösliche Rückstände aus Geräten aller Art. Auch Ölkohlerückstände können mit Terma KC abgereinigt werden. Auch für Edelstahl geeignet. Terma KC ist für den Einsatz in Tauchbädern, Dampfstrahlgeräten sowie für die manuelle Anwendung geeignet. Lackierte Oberflächen können angegriffen werden! Bei der Anwendung auf Leichtmetalllegierungen und Zink sollten Vorversuche gemacht werden. Anwendung: Terma KC wird unverdünnt bis etwa 1:10 mit Wasser verdünnt angewendet. Die optimale Anwendungskonzentration ergibt sich aus dem Werkstoff und besonders der Art und Stärke der Verschmutzungen. Tauchbad / Ultraschallbad: Stark verschmutzte Teile werden ½ bis mehrere Stunden in das konzentrierte Produkt eingelegt. Bei Bedarf kann mit Wasser verdünnt werden Motorreinigung etc. Die verschmutzten Flächen werden mit der konzentrierten Lösung bis 1:10 mit Wasser verdünnt eingesprüht o.ä. Nach ca. 15 Minuten wird mit klarem Wasser nachgespült. Dampfstrahlgeräte: Zur Unterhaltsreinigung wird Terma KC unverdünnt bis etwa 1:10 vorverdünnt in die externe Dosierungskammer gefüllt, sodass eine Endverdünnung von etwa 1:200 entsteht. Die mit Terma KC behandelten Oberflächen sollten grundsätzlich mit klarem Wasser abgespült werden! Bei der Arbeit mit Terma KC sollten Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden! Technische Daten: Aussehen: bräunliche Flüssigkeit Dichte: 0,9 g/ml pH-Wert: ca. 1 Flammpunkt: nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Gefahr
Gebindegröße

Inhalt: 20 Liter (4,75 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,90 €*
95,00 €*
TERMA Acasinol 4142 Reinigungs- und Entkalkungsmittel 10 Liter Kanister
Acasinol 4142 ist eine saures Reinigungs- und Entkalkungsmittel für Oberflächen aller Art. Acasinol 4142 ist besonders für empfindliche Kunststoffe, lackierte Flächen Edelstahl, Fiesen und Keramiken. Auch zur Entkalkung von Geräten in Werkstatt und Landwirtschaft eingesetzt werden. Es entfernt Kalkschleier, Milch-und Urinstein sowie andere verkrustete Verunreinigungen. Zur Entfernung von Härtesalzen und Anlassfarben von gehärteten Stahlteilen ist es gut geeignet. Es besteht auf Grundlage von Zitronensäure, ist nicht brennbar und biologisch gut abbaubar. Anwendung: Es sollte Haut- und Augenkontakt vermieden werden. Zur Anwendung auf stärkeren Verkrustungen wird das Produkt 1+1 mit Wasser verdünnt. Bei der manuellen Entfernung von Kalkschleiern wird Acasinol 4142 etwa 1:10 verdünnt. Auf empfindlichen Oberflächen oder bei geringeren Verschmutzungen kann es bis 1:20 verdünnt werden. Die Wirkung von Ancasinol 4142  kann durch Erhitzen beschleunigt werden. Stets ist darauf zu achten, dass beim Entkalkungsvorgang Gase (Kohlendioxid) entweichen können! Technische Daten: Aussehen klare: farblose Flüssigkeit Dichte: ,09 g/cm³ pH-Wert: Ca. 2 (Konzentrat) Flammpunkt: nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (4,59 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,90 €*
45,90 €*
Terma 137 Rostschutz 10 Liter Kanister
Terma 137 wird als wasserlösliches Rostschutzmittel Tauchbädern,Spritzwaschmaschinen, oftmals in Kombination mit wässrigen Entfettungsmitteln, zugesetzt, um Korrosionen an den gereinigten Teilen sowie den Reinigungseinrichtungen zu verhindern. Terma 137 ist borat-, nitrit- und sulfitfrei und schäumt bei Anwendung nicht. Es schützt temporär begrenzt Metalle vor Umwelteinflüssen und Flugrost bei Innenlagerung. Die Weiterverarbeitung der Teile wird durch das Produkt im Allgemeinen nicht beeinträchtigt. Anwendung: Für den Einsatz in Spritzwaschmaschinen zur Verstärkung des Korrosionsschutzes empfehlen wir eine Einsatzkonzentration von 1 bis 2,5%. Beim Einsatz in Tauchbädern für denselben Zweck empfehlen wir eine Konzentration von 2 bis 5%. Wird Terma 137 als reiner Korrosionsschutz in Korrosionsschutzbädern genutzt, beträgt die optimale Anwendungskonzentration 5 bis 10%. Bei zu hohen Terma 137 – Gehalten kann Aluminium dunkel anlaufen. Bitte Vorversuche durchführen. Technische Daten: Aussehen: klare, farblose, leicht dickflüssige, geruchlose Flüssigkeit Dichte: 1,1 bis 1,15 g/cm³ pH-Wert: ca. 10,5 Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (6,62 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,90 €*
66,20 €*
Terma RS 22 Rostschutzzusatz, Phosphatierung 10 Liter Kanister
Terma RS 22 ist ein flüssiges Phosphatiermittel zur Behandlung von Eisenwerkstoffen. Das Produkt verleiht einen temporären Rostschutz und wirkt haftungsverbessernd für nachfolgende Lackierungen und Beschichtungen. Terma RS 22 kann im Spritz- und Tauchverfahren eingesetzt werden.  Anwendung: Terma RS 22 ist gebrauchsfertig und wird pur in den Zusatzmitteltank des Hochdruckgerätes gefüllt und in einer Dosiereinstellung von 1:20 bis 1:200 auf die zu behandelnden Stahlteile aufgetragen. Die Anwendung im Tauchbad erfolgt pur bis 1:3 mit Wasser verdünnt. Hohe Arbeitstemperaturen optimieren die Phosphatierergebnisse.    
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,90 €*
59,90 €*
TERMA Acasin DS Entkalker HD- und DS Geräte/ Kesselsteinlöser 60 Liter 3x20 L Kanister
Acasin DS dient zur Entfernung von Kesselstein u.a. säurelöslicher Rückstände aus Geräten aller Art, speziell aus Hochdruckwasch-und Dampfstrahlgeräten. Das Produkt eignet sich auch für Edelstahl. Zur Entkalkung von Geräten aus Leichtmetallen oder Zinklegierungen ist das Produkt nur bedingt geeignet.   Anwendung: Zum Gebrauch wird es etwa 1:15 verdünnt und in dem zu entkalkendem Gerät auf ca. 70° C erwärmt. Da hierbei z.T. brennbare Gase und Kohlensäure entstehen können, muss das Gerät offen bleiben und Zündquellen vermieden werden. HD-Geräte, die ohne Enthärtungsanlage und ohne spezielle Enthärtungszusätze mit hartem Wasser betrieben werden, verkalken laufend und besonders schnell, wenn sie bei hohen Temperaturen betrieben werden. Spätestens wenn das Gerät sich wegen Nenndrucküberschreitungen selbst abschaltet, ist eine Entkalkung notwendig. Dazu wird das Gerät ohne Waschmittel, nur mit Wasser bei etwa 70° C betrieben. Sobald es warm ist, saugt man über den externen Anschluss ca. ½ l Acasin DS an und schaltet dann das Gerät aus. Nach einer Wartezeit von ca. 3 Minuten wird es wieder mit klarem Wasser mindestens 2 Minuten bei 70° C betrieben. Damit ist die Entkalkung beendet. Je nach Wasserart und Härte, Gerätetyp, Geräteinhalt, usw. kann es erforderlich sein, die angegebenen Mengen, Zeiten und Temperaturen zu variieren. Wir empfehlen, eigene Versuche zu machen. Dazu kann das Acasin DS evtl. auch 1:1 Vorverdünnt werden. Ziel der Versuche muss sein, mit möglichst wenig Acasin DS in möglichst kurzer Zeit eine völlige Entkalkung zu erzielen, um das Gerät zu schonen. Acasin DS darf nicht zusammen mit dem Waschmittel dosiert werden, da dieses die Entkalkung aufhebt! Technische Daten: Aussehen: klare, blaugrüne Flüssigkeit, stechender Geruch Dichte: 1,10 g/ml Flammpunkt: Nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.  
Gebindegröße

Inhalt: 60 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,39 €*
399,00 €*
WhatsApp