• Für jede Reinigungsanforderung die passende Lösung - hohe Reinigungskraft Made in Germany

    Terma Spritzreiniger

    Haben Sie Fragen wir helfen gerne weiter

    Jetzt Kontaktieren

Reinigungsmittel für Spritzwaschautomat (z.B. Jet-Cleaner)

Diese Reinigungsmittel sind für die Heißentfettung bei der Teilereinigung (z.B. Maschinenteile, Motoren) anzuwenden.

Produktname

besondere Kennzeichen

Stralit® 500 (Pulver)

Alkalisches Spritzreiniger zur Reinigung stark verschmutzter, spanlos und spangebend bearbeiteter Metallteile und auch Motorenteile etc

Stralit® 550 Flüssig

Neutraler Spritzreiniger Besonders für Leicht- und Buntmetall geeignet mit Korrosionsschutz, neutrales Spritzreiniger

Stralit® WA 569 (Pulver)

Alkalische Spritzreiniger, gelbes Waschpulver zur
Reinigung stark verschmutzter Teile, wie Motorenteile etc. bedingt für Aluminium geeignet

Stralit® WA 569 F (Flüssig)

Alkalisches Spritzreingier dient zur Reinigung alkalifester Materialien aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, etc. können entfernt werden.

Stralit® WA 604 (Pulver)

Alkalischer Spritzreingier Zur Reinigung stark verschmutzter Teile, wie Motorenteile etc., nur bedingt für Aluminium geeignet

Stralit® WA 604 F (Flüssig)

Alkalisches Spritzreingier dient zur Reinigung alkalifester Materialien aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, etc. können entfernt werden.

Stralit® WA 549 F (flüssig)

Universeller mildalkalischer, flüssiger Reiniger; enthält hohen Anteil spezieller Rostschutzkomponenten, gut für Aluminium geeignet

Stralit® WA 1551 F (flüssig)

Mildalkalische Spritzreiniger mit erhöhten Anteilen an Rostschutzmitteln sowie Anlaufschutz für Buntmetalle. Die üblichen Aluminiumlegierungen werden nicht angegriffen. Bei poliertem Aluminium im Zweifelsfall entsprechende Vorversuche zu machen.

Stralit® WA 787 (Pulver)

Hoch alkalisches Waschpulver für Spritzwaschanlagen und Abkochbäder. Zur Reinigung und Entfettung sehr stark verschmutzter Teile, wie Motorenteile etc.,

Stralit® WA 1561 (Flüssig)

enthält einen hohen Anteil an Phosphaten, der als Korrosionsschutz sowie als Haftgrund für anschließende Lackierungen auf Stahlteilen dient.

 

TERMA Stralit WA 604 Spritzwaschmittel Pulver 25 kg Sack Reinigungsmittel für Spritzwaschautomat, Automatische Teilereinigung auf Wasserbasis
„Stralit WA 604" Pulver wird in Spritzwaschanlagen zur Reinigung stark verschmutzter Teile und Motoren eingesetzt. „Stralit WA 604" ist zur Reinigung aller Materialien geeignet, soweit sie alkali- und temperaturbeständig sind. Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 8 - 12 Wochen verbraucht und muss erneuert werden. Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen. Anwendung: Mindestens 0,5 %, höchstens 5 %. Meist wird mit 1,5 oder 2% gearbeitet, d. h. z.B. in eine Wasch- anlage mit 500 l Wasserinhalt gibt man 7,5 bis 10 kg Stralit WA 604. Sollte nach einigen Tagen die Wirkung nachlassen, kann Pulver nachgegeben werden; insgesamt soll jedoch ein Gehalt von 5 % nicht überschritten werden. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50° C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Es sollte daher bei 60 – 90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Technische Daten: Aussehen: weißes Pulver Schüttgewicht: 800 g/kg
Gebindegröße

Inhalt: 25 Kilogramm (8,50 €* / 1 Kilogramm)

212,49 €*
TERMA Stralit WA 569 F Spritzreiniger 1 Liter Flasche geeigent für alkalifester Materialien aller Art entfernt öl fett Harz Ruß ect.
Stralit WA569 F ist ein flüssiges, alkalisches Spritzwaschmittel zur Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen. Es dient zur Reinigung alkalifester Materialien aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, etc. können entfernt werden (Farben meist nicht). Die Anwendung auf Leichtmetalle, wie Aluminium, ist vorher zu prüfen. Unter Umständen ist die Anwendungszeit knapp zu halten und die Dosierung zu reduzieren. Anwendung: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 3 und 5 %. Sie ist abhängig vom Verschmutzungsgrad, aber auch von der Waschtemperatur und -zeit. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50°C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Es sollte daher bei 60°- 90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen Technische Daten: Aussehen: Klare, schwach gelbliche, geruchlose Flüssigkeit Dichte: 1,07 bis 1,08 g/cm³ pH-Wert: 13,5 – 14 (konzentriert) Flammpunkt: nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr
Gebindegröße

12,90 €*
TERMA Stralit WA 569 Spritzwaschmittel Pulver 25 kg Sack
Stralit WA569 Pulver wird in Spritzwaschanlagen zur Reinigung verschmutzter Teile und Motoren eingesetzt. Es ist zur Reinigung aller Materialien geeignet, sowie sie alkali- und temperaturbeständig sind. Beim Reinigungsvorgang bilden die Ölteile des Schmutzes eine Emulsion, die instabil ist, d.h. sich im Ruhezustand wieder trennt. Das abgetrennte Öl kann mit Hilfe eines Ölskimmers entfernt werden, wodurch sich die Standzeit der Waschlauge deutlich verlängert. Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 8 - 12 Wochen verbraucht und muss erneuert werden. Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Ensorgung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen! Anwendungen: Mindestens 0,5 %, höchstens 5 %. Meist wird mit 1,5 oder 2% gearbeitet, d. h. z.B. in eine Waschanlage mit 500 l Wasserinhalt gibt am 7,5 bis 10 kg Stralit WA 569. Sollte nach einigen Tagen die Wirkung nachlassen, kann Pulver nachgegeben werden; insgesamt soll jedoch ein Gehalt von 5 % nicht überschritten werden. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50°C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reini-gungswirkung zu. Es sollte daher bei 60°C - 90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Technische Daten: Aussehen Gelbes Pulver Schüttgewicht 800 g/kg Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr
Gebindegröße

Inhalt: 25 Kilogramm (8,50 €* / 1 Kilogramm)

212,49 €*
TERMA Stralit WA 550 F Spritzreiniger 20 Liter Kanister geeignet für Leichtmetalle und Buntmetalle enthält Korrosionsschutz
Stralit WA 550 F ist ein flüssiges, neutrales Spritzwaschmittel für die Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen. Das Produkt ist besonders für Leichtmetalle und Buntmetalle geeignet. Stralit WA 550/F enthält Korrosionsschutz und schützt die Maschine und die gereinigten Teile vor Korrosion. Weiter weist das Produkt eine stark demulgierende (schnelltrennende) Wirkung auf , so dass sich Öle und Leichtflüssigkeiten nach kurzer Standzeit einfach abrennen lassen, was die Standzeiten der Waschflüssigkeit deutlich verlängert. Anwendung: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 5 %, vorzugsweise bei 2,5% für den Erstansatz. Für 200 l Waschlauge sind also 5 kg Stralit WA 550/F anzuwenden. Sollte nach einiger Zeit die Wirkung nachlassen, kann Flüssigkeit nachgegeben werden. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 40° C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Daher sollte bei 60 bis 80°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 10-14 Wochen verbraucht und muss erneuert werden. Sie darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen. Technische Daten Aussehen: klare, gelbliche Flüssigkeit Dichte: 1,05g/cm³ pH-Wert: 8,5-9 pH-Wert: (1%ig): 8,2 Flammpunkt: nicht brennbar Informationen zu Gefahrhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.    
Gebindegröße

Inhalt: 20 Liter (6,89 €* / 1 Liter)

Varianten ab 69,90 €*
137,77 €*
TERMA Stralit WA 604 F Spritzwaschmittel 10 Liter Kanister
Stralit WA 604 F ist ein flüssiges, alkalisches Spritzwaschmittel zur Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen. Es dient zur Reinigung alkalifester Materialien aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, etc. können entfernt werden (Farben meist nicht). Die Anwendung auf Leichtmetalle, wie Aluminium, ist vorher zu prüfen. Unter Umständen ist die Anwendungszeit knapp zu halten und die Dosierung zu reduzieren. Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 8 - 12 Wochen verbraucht und sollte erneuert werden. Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen! Anwendung: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 3 und 5 %. Sie ist abhängig vom Verschmutzungsgrad, aber auch von der Waschtemperatur und -zeit. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50°C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Es sollte daher bei 60°-90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Alternativ kann das Produkt auch in Ultraschallanlagen eingesetzt werden. Hier beträgt die Einsatzkonzentration 4 bis 10 %. Die Anwendungszeit hängt entscheidend von der Arbeitstemperatur sowie der Ultraschallleistung ab. Technische Daten: Aussehen: klare, geruchlose Flüssigkeit Dichte: 1,07 bis 1,08 g/cm³ pH-Wert: 13,5 – 14 (konzentriert) Flammpunkt: nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (9,90 €* / 1 Liter)

99,00 €*
TERMA Stralit WA 1551 Spritzwaschmittel / Mehrzweckreiniger 10 Liter Kanister
Stralit WA 1551 ist ein flüssiges Spritzwaschmittel und wird zur Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen eingesetzt. Alternativ kann das Produkt als Tauchbadreiniger verwendet werden. Es enthält erhöhten Rostschutz und schützt Eisen vor Korrosionen sowie Buntmetalle vor Anlaufverfärbungen. Die üblichen Aluminiumlegierungen werden von Stralit WA 1551 nicht angegriffen. Bei poliertem Aluminium und im Zweifelsfall empfehlen wir entsprechende Vorversuche zu machen. Anwendung: Anwendung in der Spritzwaschmaschine: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 2 und 5 %, vorzugsweise bei 3 % für den Erstansatz. Die Temperatur beim Spritzwaschvorgang liegt zwischen 50 und 80°C. Anwendung im Tauchbad: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 4 und 8 %, vorzugsweise bei 6 % für den Erstansatz. Die Arbeitstemperatur beim Tauchvorgang liegt zwischen 20 und 60°C. Ultraschallanwendung verstärkt die Reinigungsleistung (besonders bei ölartigen Verkrustungen) erheblich. Konzentrationsbestimmung: Um optimale Oberflächenqualitäten und wirtschaftliche Badführungen zu erreichen, sollte die Reinigungsflüssigkeit regelmäßig überprüft werden, um notwendige Maßnahmen für eine Nachschärfung oder Badpflege zu ermitteln. Dazu werden 10 ml Reiniger Lösung nach Zugabe von ca. 100 ml destillierten Wasser und 3 bis 5 Tropfen Methylorangelösung mit 0,1 N Salzsäure von gelb nach rot titriert. Verbrauchte ml Salzsäure x 0,42 = % Stralit WA 1551. Technische Daten: Aussehen gelbliche Flüssigkeit mit schwachem Geruch Dichte 1,1 g/cm³ pH-Wert (1%ig) 13 Flammpunkt nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (8,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 45,90 €*
89,00 €*
TERMA Stralit WA 1561 Spritzwaschmittel 10 Liter Kanister enthält Phosphate für Korrosionsschutz und Haftgrund für anschließende Lackierungen
Anwendung: 1. HD-Geräte Etwa 0,5 kg Pulver werden in 10 l Wasser durch intensives Rühren gut aufgelöst und in den Wachmitteltank des Gerätes gefüllt. Die Dosierung wird mindestens so eingestellt, dass auf 100 l Wasser 5 l Waschmittellösung angesaugt werden. Die Waschtemperatur sollte wenigstens 60°C betragen. Die gereinigten Flächen müssen, ebenso wie das HD-Gerät selbst, stets mit klarem Wasser nachgespült werden.   2. Fußbodenreinigung Zur Fußbodenreinigung Stralit WA 591 dünn auf den angefeuchteten Boden streuen, leicht mit dem Schrubber bearbeiten und abspülen.
Gebindegröße

Inhalt: 10 Liter (8,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 49,90 €*
89,00 €*
TERMA Stralit WA 500 Spritzwaschmittel Pulver 25 kg Sack 25 kg Sack Reinigungsmittel für Spritzwaschautomat, Automatische Teilereinigung auf Wasserbasis
Gruppe: Spritzwaschmittel - Reinigen und Entfetten von Eisen, Stahl, Bunt- und Leichtmetallen im Spritzverfahren. Stralit WA 500 ist in Spritzwaschanlagen als universeller Reiniger für Werkstücke aus Eisen, Stahl,Leichtmetallen, Buntmetallen und Zink einsetzbar. Mit dem Produkt können sowohl spanlos und spangebend bearbeitete Neuteile, als auch Maschinenteile und Motoren vor der Überholung in Reparaturbetrieben gereinigt werden. Hochempfindliche Leicht- und Buntmetalloberflächen sollten erst nach vorheriger Prüfung mit Stralit WA 500 - Lösungen behandelt werden, da bei längeren Behandlungszeiten geringfügige Oberflächenveränderungen nicht auszuschließen sind. Anwendung: In Spritzanlagen mindestens 1%, höchstens 3%. Das Produkt soll zweckmäßigerweise in ca. 50° C warmen Wasser aufgelöst und wenn möglich,angewendet werden. Um eine einwandfreie Reinigung zu erzielen, müssen die Stralit WA 500 - Lösungen regelmäßig kontrolliert und - wenn notwendig - entsprechend ergänzt werden. Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 8 - 12 Wochen verbraucht und muss erneuert werden.Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Zu ihrer Beseitigung gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Abholung durch das zuständige Entsorgungsunternehmen. Technische Daten: Aussehen : weißes Pulver Schüttgewicht : 800g/kg
Menge

Inhalt: 25 Kilogramm (8,50 €* / 1 Kilogramm)

212,49 €*
Stralit LM/E 15 Entschäumer 5 Liter Kanister
„Stralit LM/E 15“ ist ein Entschäumungsmittel auf Basis von Silikonemulsionen. Es wird zur Schaumdämpfung bei allen Reinigungsvorgängen eingesetzt, bei denen eine starke Schaumbildung stört, wie z.B. bei der Spritzreinigung oder maschinelle Fußbodenreinigung. Die hierbei eingesetzten Reinigungsmittel sind zwar schaumarm, jedoch können die gereinigten Schmutzanteile Stoffe enthalten, die nach Reaktion mit den Alkalien stark schäumen. „Stralit LM/E 15“ ist sehr wirksam und daher sparsam zu dosieren. Für 100l Waschlauge werden allgemein 1 bis 20 g benötigt. Zur besseren Handhabung bei kleinsten Mengen ist es zweckmäßig „Stralit LM/E 15“ vorher mit Wasser 1:10 zu verdünnen. Technische Daten: Aussehen: weiße Flüssigkeit Dichte: ca. 1,0 g/m³ pH-Wert: ca.7 Flammpunkt: nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweise und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.  
Gebindegröße

Inhalt: 5 Liter (25,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 39,90 €*
129,00 €*
TERMA Stralit WA 549 F Spritzwaschmittel 20 Liter Kanister
Gruppe: Spritzwaschmittel, flüssig „Stralit WA 549/F“ ist ein flüssiges Spritzwaschmittel. Es wird zur Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen eingesetzt. Das Produkt ist auch für Leichtmetalle geeignet. „Stralit WA 549/F“ enthält Rostschutz und schützt die Maschine und die gereinigten Teile bei Innenlagerung vor Korrosion. Voraussetzung dafür ist, dass die Teile nach der Behandlung nicht mit Wasser abgespült werden. Anwendungen: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 5 %, vorzugsweise bei 2,5 % für den Erstansatz. Für 600l Waschlauge sind also 15 kg „Stralit WA 549/F“ anzuwenden. Die Arbeitstemperatur muss bei 60°C- 80°C liegen (bei niedrigen Temperaturen tritt Schaumbildung auf). Je nach Durchsatz ist die Waschlauge nach 8 - 12 Wochen verbraucht und muss erneuert werden. Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch das zuständige Entsorgungsunternehmen! Technische Daten: Aussehen klare, gelbliche Flüssigkeit Dichte 1,07 g/cm³ pH-Wert 11,4 Flammpunkt nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Inhalt: 20 Liter (10,09 €* / 1 Liter)

Varianten ab 109,00 €*
201,85 €*
TERMA Stralit WA 787 Spritzwaschmittel 25 kg Sack Reinigungsmittel für Spritzwaschautomat, Automatische Teilereinigung auf Wasserbasis
Stralit WA 787 ist ein hochalkalisches Waschpulver für Spritzwaschanlagen und Abkochbäder. Zur Reinigung und Entfettung sehr stark verschmutzter Teile, wie Motorenteile etc.bei 50°C-90°C. Anwendung: Anwendungskonzentration: 0,5 bis 5%. Meist wird mit 1,5 oder 3% gearbeitet, d.h. z.B in eine Waschanlage mit 500l Wasserinhalt gibt man 5-10 kg Stralit WA787. Sollte nach einiger Zeit die Wirkung nachlassen, kann Pulver nachgegeben werden, insgesamt soll jedoch ein Gehalt von 5% nicht überschritten werden. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50°C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Daher sollte bei 60°-90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Daher sollte das Gerät werdend der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Reinigungsgut: Stralit WA 787 ist zur Reinigung von alkalifesten und temperaturbeständigen Materialien geeignet, besonders für Stahl und Edelstahl. Anwendung auf empfindlichen Oberflächen, Leichtmetallen und Zink vermeiden. Die verschmutzte Lauge darf nicht in die Kanalisation abgelassen werden. Abholung der Lauge durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen .
Gebindegröße

Inhalt: 25 Kilogramm (8,50 €* / 1 Kilogramm)

212,49 €*
WhatsApp