Terma ROE 2000 Rostumwandler inkl. Rostschutz 5 Liter Kanister Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis

45,90 €*

Inhalt: 5 Liter (9,18 €* / 1 Liter)
Gebindegröße
Produktnummer: 1116-0005L
Produktinformationen "Terma ROE 2000 Rostumwandler inkl. Rostschutz 5 Liter Kanister Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis"

Terma ROE 2000 ist ein Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis.

Dünne Rostschichten werden in Phosphate umgewandelt und ergeben so einen guten Haftgrund und in Verbindung mit der nachfolgenden Beschichtung einen zusätzlichen Rostschutz, der die Haltbarkeit des Anstrichs wesentlich erhöht.

Anwendung:
Terma ROE 2000 mit der doppelten Menge Wasser verdünnen  (1+2 Volumenteile).
Dicker und loser Rost wird vor der Behandlung mechanisch entfernt, z.B. mit der Drahtbürste. Auch starke Verfettung muss vorher entfernt werden, damit der Rostumwandler die Oberfläche gut benetzen kann. Die zu entrostenden Teile werden mit dem verdünnten „Terma ROE 2000“ besprüht; eingestrichen oder darin kurz eingetaucht. Anschließend müssen sie bei Raumtemperatur über Nacht trocknen. Die Rostumwandlung ist abgeschlossen, wenn sich eine matte, trockene graue Schicht gebildet hat. Ist noch Rost vorhanden, muss die Behandlung wiederholt werden; verbleiben dunkle, feuchte Streifen, so war die Konzentration zu hoch: Das Teil muss dann mit Wasser abgewaschen werden.

Technische Daten:
Aussehen: farblose Flüssigkeit
Dichte: 1,19 g/cm³
pH-Wert: ca. 1
Flammpunkt: nicht brennbar

Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Gefahrgut: Ja, bitte Sicherheitsdatenblatt beachten
Gruppe: Rostlöser, Rostschutzmittel

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


aehnlich

TERMA Acasinol 556 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Acasinol 556 ist ein flüssiges, konzentriertes, säurehaltiges Produkt, das sich zur Auflösung und Entfernung oxidischer und karbonathaltiger Rückstände und Verschmutzungen eignet. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Acasinol 556 ist frei von Tensiden und Lösemittel und daher sehr schaumarm. Es eignet sich z.B. zur Entfernung von Rost, Zunder, Beton- und Mörtelresten sowie Algenansatz und Kalkschleiern von säurefesten Oberflächen aller Art. Wegen seiner Schaumarmut kann es auch in Kreisläufen mit Pumpen o.ä. eingesetzt werden. Acasinol 556 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, Eisen nur unwesentlich. Anwendung: Acasinol 556 1:1 mit Wasser verdünnen - zur Entfernung von Kalkansätzen (auch im Motor), Beton, Rost u.a. säurelöslichen Verschmutzungen. Im Pinsel- oder Bürstenverfahren : Verdünnung 1:5 bis 1:10 mit Wasser je nach Art und Stärke der Rückstände Technische Daten Dichte: 1,07g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Beim Abeiten mit Acasionl 556 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden.

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,90 €*
39,90 €*
TERMA Acasinol 741 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Acasinol 741 wird zum Entkalken, Entrosten und zur Reinigung von Betonfahrzeugen verwendet. Es entfernt kalk- und oxidhaltige Rückstände sowie fettige Verschmutzungen von Oberflächen aller Art außer Edelstahl, Zink- und Leichtmetalllegierungen. Da das Produkt schäumt, kann es nicht eingesetzt werden, wo eine Schaumbildung stört, z.B. in Pumpenkreisläufen. In solchen Fällen ist unser Erzeugnis Acasinol 556 besser verwendbar. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Die Anwendung: Es soll bei Temperaturen unter 40°C erfolgen. Je nach Stärke der Rückstände wird das Produkt bis 1:10 verdünnt. Die Verarbeitung erfolgt am besten im Tauchbad (Behälter aus säurefestem Kunststoff), kann aber auch durch manuellen Auftrag mit Pinsel oder Bürste erfolgen. Zum Sprühen ist das Produkt nur bedingt geeignet. Bei der Reinigung lackierter Flächen ist zu beachten, dass bei manchen Lacken eine Aufhellung eintreten kann, insbesondere dann, wenn die Waschlösung zu konzentriert ist, antrocknet oder zu lange einwirkt. Im Zweifelsfall bitte vorher einen Versuch durchführen! Technische Daten: Dichte: 1,07 g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Acasinol 741 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall-, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, bei Eisen ist es konzentrationsabhängig. Spülwasser und Materialreste sind nicht abwasserschädlich, sofern sie neutralisiert (z.B. mit Neutralisierer N) oder so stark verdünnt sind, dass der pH-Wert über 6,5 liegt. Anderenfalls muss mit Schäden an der Kanalisation gerechnet werden. Das Produkt Acasinol 741 enthält keine Phosphate und keine Lösemittel. Die enthaltenen Tenside sind biologisch voll abbaubar und entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Beim Arbeiten mit Acasiol 741 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Zusammensetzung lt. Waschmittelgesetz: Anorganische Säuren, nicht Ionische Tenside, Inhibitoren und Hilfsstoffe in geringen Mengen. Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.  

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,90 €*
Ab 39,90 €*
Terma KC Entroster 10 Liter Kanister löst Verkrustungen wie Kesselstein, Rost, Korrosionsrückstände u.a. säurelösliche Rückstände aus Geräten auch Ölkohlerückstände
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Terma KC entfernt Verkrustungen wie Kesselstein, Rost, Korrosionsrückstände u.a. säurelösliche Rückstände aus Geräten aller Art. Auch Ölkohlerückstände können mit Terma KC abgereinigt werden. Auch für Edelstahl geeignet. Terma KC ist für den Einsatz in Tauchbädern, Dampfstrahlgeräten sowie für die manuelle Anwendung geeignet. Lackierte Oberflächen können angegriffen werden! Bei der Anwendung auf Leichtmetalllegierungen und Zink sollten Vorversuche gemacht werden. Anwendung: Terma KC wird unverdünnt bis etwa 1:10 mit Wasser verdünnt angewendet. Die optimale Anwendungskonzentration ergibt sich aus dem Werkstoff und besonders der Art und Stärke der Verschmutzungen. Tauchbad / Ultraschallbad: Stark verschmutzte Teile werden ½ bis mehrere Stunden in das konzentrierte Produkt eingelegt. Bei Bedarf kann mit Wasser verdünnt werden Motorreinigung etc. Die verschmutzten Flächen werden mit der konzentrierten Lösung bis 1:10 mit Wasser verdünnt eingesprüht o.ä. Nach ca. 15 Minuten wird mit klarem Wasser nachgespült. Dampfstrahlgeräte: Zur Unterhaltsreinigung wird Terma KC unverdünnt bis etwa 1:10 vorverdünnt in die externe Dosierungskammer gefüllt, sodass eine Endverdünnung von etwa 1:200 entsteht. Die mit Terma KC behandelten Oberflächen sollten grundsätzlich mit klarem Wasser abgespült werden! Bei der Arbeit mit Terma KC sollten Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden! Technische Daten: Aussehen: bräunliche Flüssigkeit Dichte: 0,9 g/ml pH-Wert: ca. 1 Flammpunkt: nicht brennbar

Inhalt: 10 Liter (4,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,90 €*
49,90 €*