Terma LB 100/67 Kaltreiniger/ Teerentferner 1 Liter Flasche

Produktinformationen "Terma LB 100/67 Kaltreiniger/ Teerentferner 1 Liter Flasche"

Terma LB 100/67" ist ein farbloses Lösemittelgemisch mit schwachem Geruch, welches nicht mit Wasser mischbar ist und rückstandsfrei verdunstet. .

Er ist ein Entfettungsmittel, welches ein ausgezeichnetes Lösevermögen gegenüber tierischen, mineralischen und pflanzlichen Ölen und Fetten, aber auch Teer, Teeröl sowie Bitumen, besitzt.
Es dient zur Reinigung und Entfettung von Blechen, Maschinen, Kfz.-Teilen, Motoren, Werkzeugen u.a.m. Das Mittel wird unverdünnt angewendet und kann für die Vor- und Hauptreinigung eingesetzt werden.

Terma LB 100/67" darf nicht ins Abwasser gelangen. Falls dieses nicht ausgeschlossen werden kann, muss ein Ölabscheider vorhanden sein, in dem es vollständig zurückgehalten wird.

Technische Daten:
Aussehen es ist eine klare Flüssigkeit 
Dichte (20°C) 0,88 g/cm³ 
Verdunstungszahl ca. 45 (Äther = 1) 
Trockenrückstand keiner 
Farbanlösung möglich bei frischem Anstrich 
Siedebereich > 160 °C ; Flammpunkt 35
°C

 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten
Stelle eine Frage
Termalift 51 Kaltentlacker 1 Liter Flasche
Termalift 51 ist ein Kaltentlackungsmittel zur Anwendung im Tauchbad. Es wird zur Reinigung von Reparaturteilen, fehllackierten Teilen oder auch Lackierhaken eingesetzt. Die Eignung ist vorher durch einen entsprechenden Versuch zuprüfen. Anwendung: Je nach Untergrund, Lackart und Schichtdicke kann die Tauchzeit in weiten Grenzen variieren. In vielen Fällen reicht eine Tauchzeit von 15 bis 60 Minuten, bei gussrauen- porösen Oberflächen mit dünner Einschicht-Lackierung ist in der Regel ein höherer Aufwand nötig. Lackierhaken mit vielen Farbschichten können mehr als 1 Tag erfordern. Beschichtungen, die sich bei der Behandlung nicht kräuseln – was normalerweise nach ½ Stunde geschieht – sind u.U. besser im Tauchbad mit Terma BA 192 zu entfernen. Umgehend nach erfolgter Entlackung werden die Teile z.B. auf einem Terma-Waschkabinett mit Kaltreiniger abgewaschen. Auch der Einsatz von Kreislaufwasser ist möglich. In die Kanalisation darf das Abspülwasser wegen seines Gehaltes an Lösemitteln und Lackbestandteilen nicht gelangen. Von Zeit zu Zeit muss das Bad entschlammt und gereinigt werden. Dazu wird das Bad durch ein Sieb ausgepumpt, der Schlamm entfernt und die Flüssigkeit wieder eingepumpt. Wegen der Geruchsentwicklung ist das Bad zuzudecken und ggf. mit einer Randabsaugung zu versehen. Für spezielle Anwendungsfälle kann eine Abdeckschicht geliefert werden. Dem Bad sollte kein Wasser oder andere Stoffe zugegeben werden. Das kann die Wirkung aufheben. Bei Aufstellung im Freien (unter Dach) ist zu bedenken, dass niedrige Temperaturen die Behandlungszeit stark verlängern. Eine Badtemperatur von 20°C sollte nicht unterschritten werden. Normalstahl sowie andere säureempfindliche Werkstoffe sind für die Auslegung eines Tauchbades etc. nicht geeignet. Technische Daten: Aussehen : klare bis gelbliche Flüssigkeit mit marzipanartigem, leicht stechendem Geruch Dichte : ca. 1,05 g/cm³ Flammpunkt :> 71 °C Gefahrenhinweise: H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P330 Mund ausspülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Achtung

15,90 €*
WhatsApp