Terma Bremsenreiniger ist ein Gemisch leicht flüchtiger Kohlenwasserstoffe, halogen-und aromatenfrei sowie acetonfrei.
Unser Terma Bremsenreiniger basiert auf einer speziellen Sorte von Spezialbenzin und ist nicht korrosiv. Er eignet sich zum schnellen Reinigen von Trommel- und Scheibenbremsen, Bremsbelägen und Bremsklötzen sowie Kupplungsteilen. Auch zum Reinigen von stark verölten und verschmutzten Maschinenteilen geeignet.
Bei der Verarbeitung muss die leichte Entzündbarkeit unbedingt berücksichtigt werden. Die Dämpfe sind schwerer als Luft und sammeln sich daher am Boden an. Beim Versprühen des Produktes kann es sich elektrostatisch aufladen, was zur Zündfunkenbildung führen kann. Zündquellen müssen unbedingt vermieden werden, was auch bedeutet, dass elektrische Anlagen explosionsgeschützt ausgeführt werden müssen.
Anwendungsbereich:
Bremsklötze - und Scheiben. Glas, Keramik und Metallteile aller Art. Besonders geeignet für stark verölte und verschmutzte Teile aus Metall.
Anwendung: Im Abstand von ca. 20 cm auf die verunreinigte Fläche aufsprühen und ablaufen lassen. Bei starker Verschmutzung Vorgang mehrmals wiederholen.
Auf keine heißen Flächen sprühen!
Technische Daten:
Aussehen: klare, farblose Flüssigkeit mit typischem Geruch
Dichte: 0,74 g/cm³
Flammpunkt: -5°C
Verdunstungszahl: 8
Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Insektenentferner. Mildalkalisch. Entfernt angetrocknete Insektenreste. Biologisch voll abbaubar. Kennzeichnungsfrei. Anwendungsfertig. pH 10,7. Für Lack, Glas, Kunststoff, Metall.
Technische Daten:
Aussehen: Klare, gelbliche, schäumende Flüssigkeit
Dichte: 1,02 g/ml
pH-Wert: 10,7
Flammpunkt: nicht brennbar
Anwendung:
Bei Terma BioInsect-Clean Bio Insektenentferner handelt es sich um eine anwendungsfertige Reinigungslösung zur Entfernung von Insektenresten auf PKW, LKW oder Motorrädern. Terma BioInsect-Clean Bio Insektenentferner unverdünnt aufsprühen, 1 bis 2 Minuten einwirken lassen, dann abwischen oder mit festem Wasserstrahl abwaschen. Bei Reinigung der Frontscheibe an PKW / LKW kann im Anschluss die Scheibenwaschanlage betätigt werden. Die Reinigungslösung sollte nicht längere Zeit antrocknen oder zurückbleiben.
Weitere Informationen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Unsere „Terma-Information“ stützt sich auf sorgfältige Untersuchungen und darf als zuverlässig gelten, dennoch soll und kann sie nur unverbindlich beraten.
Campingreiniger. Anwendbar im Sanitärbereich, für Fliesen und Fußböden. Konzentriert. Biologisch abbaubar. pH 9,5.
Für alle Unterhaltsreinigungen von Lack- und Kunststoffoberflächen, Zelten / Vorzelten etc., auch im Sanitärbereich anwendbar. Die organischen Anteile des Produktes sind biologisch abbaubar, entsprechend den gesetzlichen Grundlagen.
Anwendung:
1. Manuelle Reinigung
Zur Handwäsche wird der Caravan / Wohnmobil Reiniger 1:5 bis 1:20 mit Wasser verdünnt.
Die Mischung kann mit einem weichen Schwamm aufgetragen werden oder aufgesprüht und mit einer weichen (!) Bürste etc. nachgearbeitet werden.
Die Reinigungslösung sollte nicht antrocknen. Es sollte stets mit klarem Wasser nachgespült werden.
2. Sanitärbereich / Fliesenreinigung
Zur Reinigung von Fliesen, sanitären Anlagen und Fußböden wird der Reiniger 1:10 bis 1:20 verdünnt.
Nach dem Abtrocknen des Wischwassers entsteht erhöhter Glanz. Bei der Unterhaltsreinigung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich.
Technische Daten:
Aussehen: Gelbliche, leicht viskose Flüssigkeit
Dichte: 1,05 g/ml
pH-Wert: 9,5
Flammpunkt: nicht brennbar